Tabellarische Auslistung aller Veranstaltungen des Vereins und Museums |
25. Oktober 2023 |
Tagesfahrt zur Burg Hanstein und Otto Bock
Führung: Burg Hahnstein und Betriebsbesichtigung Otto Bock in Duderstadt inkl. Mittagessen und Kaffee/Kuchen
Programm und Zahlungsmodalitäten: >> Programmdetails<< |
17. August 2023 |
Kaffeenachmittag in der Heimatstube
zum Klönen, Kennenlernen und mehr…
Dabei können auch mittelalterliche Spiele ausprobiert werden um deren Einsatzmöglichkeiten im Museum zu testen
Ab 15 Uhr, auch für Nichtmitglieder Eine Anmeldung wäre erwünscht
(Heimatstube St. Blasien Komplex, Am Münster 30, Eingang wie zum Standesamt und zur Vereinsbücherei) |
8. September 2023 |
Tagesfahrt in den Landtag Hannover
Besichtigung des Landtages mit anschließenden Kaffee und Kuchen mit Sebastian Penno MdL
>> Programmdetails<< |
12. Juli 2023 |
Stadtführung Teil III – St. Sixti Kirche Kompakt
Ekkehard Just: Patronat, Rechte und Reformation Stefan Teuber: Baugeschichte und Archäologische Befunde Christian Steigertahl: Die Kirche als Baustelle 2020 - 2022
17:00 Uhr - Treffen vor dem Westturm der St. Sixti Kirche |
6. Mai 2023 |
Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Südniedersächsische Heimatforschung e.V. Ausrichtung zusammen mit dem HMV
Beginn 10:00 Uhr >>> Programmblatt<<< Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1)
Am Nachmittag (14:30 Uhr) hält der Vorsitzende des HMV einen Vortrag über: "Forschungen auf dem Negenborner Burgberg - Keltische Sklavenjäger für Rom?" |
17. März 2023 |
Mitgliederversammlung
Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen. Es stehen Vorstandswahlen auf dem Programm.
16:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) |
17.12.2022
 |
18:30 Uhr bis 19:00 Uhr Lebendiger Adventskalender in der Heimatstube des Vereins St. Blasien-Komplex (Am Münster 30. Eingang zum Standesamt). Die Gruppe side by side spielt Weihnachtslieder auf schottischen Dudelsäcken. |
25.11.2022
|
Mitgliederversammlung und anschl. Adventliche Stunde
Der Vorstand hat sich dafür entschlossen, die Veranstaltungen nochmals zusammenzulegen und hofft auf zahlreiches Erscheinen.
16:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) >>> Mit Ausgabe des druckfrischen Northeimer Jahrbuch 2022 |
26.11.2021
|
Mitgliederversammlung und anschl. Adventliche Stunde
Der Vorstand hat sich dafür entschlossen, die Veranstaltungen zusammenzulegen und hofft auf zahlreiches Erscheinen und freut sich bereits, das Vereinsleben langsam wieder aufnehmen zu können. Bitte beachten Sie, das wir 1 Stunde eher als gewohnt beginnen werden.
15:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) >>> Mit Ausgabe des druckfrischen Northeimer Jahrbuch 2021
(Veranstalltung unter Vorbehalt der Corona-Verfügungen /-Einschränkungen und der aktuellen Corona-Inzidenswerte) (Bitte FFP2 Maske oder medizinischen Mund-Nasen-Schutz sowie Nachweis über vollständige Impfung, Genesung oder tagesaktuellen Test) |
Vorstandssitzung 5. August 2021 |
Liebe Vorstandsmitglieder, am Donnerstag dem 5. August 2021 ist Vorstandsitzung. 19:00 Uhr in der Heimatstube.
Wichtigstes Thema: Mitgliederversammlung 2021 und Neuwahlen des Vorstandes.
Bitte Mund-Nasen-Schutz FFP2 und Abstandsregel beachten. |
Mitteilung |
Liebe Vereinsmitglieder,
der Vorstand hat aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen und der neuesten Einschränkungen in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die adventliche Stunde ausfallen zu lassen. Wie haben die möglichen Alternativen wie begrenzte Teinnehmerzahl nur mit Anmeldungen oder eine räumliche Verlegung in die Stadthalle besprochen, uns aber wegen der jeweiligen Nachteile dagegen entschieden.
Das Jahrbuch wird dennoch wie gewohnt ausgeliefert (per Postzustellung oder direkte Auslieferung durch Vorstandsmitglieder). Zudem wird für Anfang November ein zweiter "Newsletter" angefertigt und zugestellt, damit auch alle Mitglieder vom Ausfall der adventlichen Stunde unterrichtet werden. Ebenso möchten wir Sie mit dem "Newsletter" zugleich auch auf dem laufenden halten und aus der Vorstandsarbeit berichten.
Bleiben Sie alle gesund
Der Vorstand |
27. November 2020
fällt aus |
Adventliche Stunde 16:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) >>> Mit Ausgabe des druckfrischen Northeimer Jahrbuch 2020
(Veranstalltung unter Vorbehalt der Corona-Verfügungen und -Einschränkungen) |
21. Februar 2020 |
Mitgliederversammlung 16:00 Uhr >>>>> Adolf-Galland Jugendheim (Brauereistr. 1) |
16. Dezember 2019 |
Lebendiger Adventskalender im Heimatmuseum (Am Münster 32/33) Beginn 18:30 Uhr >>>Flyer<<< |
13. Dezember 2019 |
Lebendiger Adventskalender in der Heimatstube St. Blasien des HMV (Am Münster 30) Beginn 18:30 Uhr >>>Flyer<<< |
29. November 2019 |
Adventliche Stunde 16:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) Mit Nachlese der Mühlhausenfahrt und Ausgabe des Jahrbuches 2019 |
8. November 2019
 |
MONDNACHT 5. Lange Nacht der offenen Häuser anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren
Beteiligt sind auch die Heimatstube St. Blasien (des HMV) mit der Bibliothek des HMV sowie das Heimatmuseum |
7. Oktober 2019 |
Erzählcafé zum 30jährigen "Mauerfall" Kreis-Sparkasse-Northeim 19:00 - 21:00 Uhr freier Eintritt |
18. September 2019 |
Eröffnungsveranstaltung zum Klostermarkt 2019 mit Vortrag: Dr. Stefan Teuber, "Northeim im 30jährigen Krieg"
Beginn 18:00 Uhr im Bürgersaal St. Blasienkomplex am Münsterplatz
>>> Programm<<< |
1. September 2019 |
Vortrag 7 zur Sonderausstellung des Heimatmuseums Desaster - Dekonstruktion - Depression: Sozialpsychologie des Jahres 1918/19 von Prof. Dr. Peter-Ulrich Wendt Sonntag 11:15 Uhr im Bürgersaal Eintritt frei |
14. Juli 2019 |
Vortrag 6 zur Sonderausstellung des Heimatmuseums Umbettungsdienst des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge. 100 Jahre nach Kriegsende noch immer aktuell von Joachim Kozlowski Sonntag 11:15 Uhr im Bürgersaal Eintritt frei |
21.-22. Juni 2019 |
Zweitagesfahrt Mühlhausen Leitung: Dr. Stefan Teuber Programm >>hier<< findet statt |
26. Mai 2019 |
Vortrag 5 zur Sonderausstellung des Heimatmuseums Die Angst des Schützen vor dem stählernen Ungetüm - Zur Waffenentwicklung im Ersten Weltkrieg von Jörg Dodenhöft Sonntag 11:15 Uhr im Bürgersaal Eintritt frei |
2. Mai 2019 |
Filmvorführung "Feinde / Brüder" Dokumentarfilm von Brigitte Krause Führung durch die Sonderausstellung "Begegnungen hinter Stacheldraht. Deutsche Kriegsgefangene im Lager Bandō in Japan 1917 - 1920" Dr. Stefan Teuber und Hans Harer 18:00 Uhr Rathaus, Scharnhorstplatz 1 >>>Raum 307 Eintritt frei |
24. April 2019 |
Halbtagesfahrt Seesen Leitung: Klaus Röglin Programm >>hier<< |
10. April 2019 bis 16. Juni 2019 verlängert bis 10.07.2019 |
Sonderausstellung "Begegnungen hinter Stacheldraht. Deutsche Kriegsgefangene im Lager Bandō in Japan 1917 - 1920" >>> Flyer<<< Ort: Foyer des Rathauses, Scharnhorstplatz 1. MO-DO 8:00 bis 17:00 Uhr, FR 8:00 bis 13:00 Uhr |
7. April 2019 |
Vortrag 4 zur Sonderausstellung des Heimatmuseums Kaiserschlacht und Kaiserdank, vom Weltkrieg zur Republik von Oberst i.G Karsten Jahn Sonntag 11:15 Uhr im Bürgersaal Eintritt frei |
7. März 2019 |
Vortrag zur Sonderausstellung des Heimatmuseums Der Krieg im Frieden. Darstellung des Ersten Weltkrieges in deutschen und französischen Schulbüchern, 1918-1945 von Dr. Rainer Bendick Donnerstag 18:00 Uhr im Bürgersaal |
22. Februar 2019 |
Mitgliederversammlung 16:00 Uhr >>>>> Adolf-Galland Jugendheim (Brauereistr. 1) |
14. Februar 2019 |
Vortrag zur Sonderausstellung des Heimatmuseums Gedenken der Kriegstoten nach 1918 in Northeim (Arbeitstitel) von Hans Harer, Oberstudienrat a.D. Donnerstag 18:00 Uhr im Bürgersaal |
27. Januar 2019 |
Vortrag zur Sonderausstellung des Heimatmuseums "Ausschreitungen sind nicht vorgekommen" - Kriegsende und Novemberrevolution in Northeim von Ekkehard Just, Stadtarchivar a.D. Sonntag 11:00 Uhr im Bürgersaal |
18. November 2018 bis August 2019
Verlängert bis Ende November 2019 |
Sonderausstellung "Der Erste Weltkrieg in Northeim - Kriegsende 1918. Und dann?"
Eine Ausstellung im Heimatmuseum Northeim von: Dr. Stefan Teuber Ekkehard Just Jörg Dodenhöft Hans Harer |